
Kongress
Die Herzinsuffizienz steht im Zentrum der Kardiologie: Sie ist das Endstadium sämtlicher Herzerkrankungen. Neue Techniken in der Bildgebung und Labordiagnostik, neue Medikamente, Devices und operative Massnahmen haben die Möglichkeiten für die Diagnose und Behandlung weiter verbessert, aber gleichzeitig die Komplexität erhöht. Umso wichtiger ist es, die neusten Entwicklungen gemeinsam zu diskutieren. Dieses Meeting bietet einen Erfahrungsaustausch mit internationalen Experten, Praktikern und Forschern in entspannter Atmosphäre.
Zielpublikum
Kardiologen, Internisten und Allgemeinpraktiker, sowie Forscher aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Akkreditierung
SGK - Schweizerische Gesellschaft für Kardiologie
14 Credits 1A
(31.10. 4h/ 01.11. 7h/ 02.11. 3h)
Programmkomitee
Schweiz
Matthias Paul, Luzern
Andreas Flammer, Zürich
Deutschland
Stephan von Hähling, Göttingen
Stefan Störk, Würzburg
Österreich
Anna Rab, Schwarzach im Pongau
Peter Rainer, St. Johann in Tirol